top of page

Asanas – Mehr als Bewegung auf Patanjalis achtgliedrigem Pfad

Autorenbild: Martina TanzmunterMartina Tanzmunter


Yoga wird oft mit den Asanas, den Körperhaltungen, gleichgesetzt. Doch sie sind nur ein Glied des achtgliedrigen Pfades von Patanjali – und doch von unschätzbarem Wert für unsere persönliche Entwicklung.


Die Rolle der Asanas auf dem achtgliedrigen Pfad

Patanjali beschreibt in den „Yoga Sutras“ (Yoga Leitfaden) acht Stufen, die uns zu innerem Frieden und Einheit führen. Asanas sind die dritte Stufe nach den Yamas (ethischen Prinzipien) und den Niyamas (inneren Disziplinen). Sie bereiten den Körper vor, damit er ein stabiles Fundament für die innere Arbeit wird – Meditation, Konzentration und schliesslich Samadhi (Erleuchtung).

Doch Asanas sind mehr als nur körperliche Übungen:

  • Körperlich : Sie kräftigen und dehnen den Körper, lösen Verspannungen und verbessern die Gesundheit. Ein beweglicher Körper ist weniger anfällig für Schmerzen und Krankheiten.

  • Geistig/seelisch : Asanas wirken beruhigend, klärend und ausgleichend. In den Haltungen lernen wir, in Momenten der Anstrengung hingebungsvoll zu sein, loszulassen wo nötig, einfach zu sein und den Atem als Anker zu nutzen.

  • Energetisch : Sie lassen die Lebensenergie (Prana) ungehindert fliessen, lösen Blockaden und laden uns mit neuer Kraft auf.

Asanas als Brücke zwischen Körper und Geist

Wenn wir Asanas bewusst üben, spüren wir, wie Körper und Geist verbunden sind. Eine sanfte Rückbeuge wie die Kobra (Bhujangasana) öffnet nicht nur den Brustraum, sondern auch unser Herz – sie schenkt uns Mut und Offenheit. Drehhaltungen wie Ardha Matsyendrasana reinigen uns körperlich und emotional. Jede Haltung hat eine tiefe Wirkung auf das gesamte Wesen.

Ein Weg zur inneren Einheit

Auf dem achtgliedrigen Pfad sind Asanas ein Schlüssel, um den Körper zu einem Ort der Stabilität und Leichtigkeit zu machen. Sie laden uns ein, unseren Atem, unseren Geist und unsere Bewegungen in Einklang zu bringen. Wenn wir sie bewusst üben, betreten wir einen Raum, in dem Transformation möglich wird – körperlich, seelisch und spirituell.


Einladung

Wenn du gerne live dabei sein magst in den YogaFlows von mir, dann schreibe mir gerne fürs Zoom Login. Mittwoch

19:15-20:15

Bequem von Zuhause aus


Ich freue mich auf dich!

Herzlich & Namaste

Martina

tanzmunter :: soulful dance & yoga





 
 
 

Comments


bottom of page